• AKTUELLES
  • KAUFMÄNNISCHE SCHULUNGEN
  • KONTAKT
Jurisprudentia
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Familienrecht
      • Arbeitsrecht
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Seminargebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
    • JETZT NEU: JUBILÄUMSTARIFE SICHERN !!!
  • Lehrgang „Gepr. Rechtsfachwirt/in“
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Webinare für Kanzleipersonal
    • Kanzleiwebinare
      • Zusammenspiel zwischen analogen und digitalen Kanzleiabläufen
      • Positive Mundpropaganda als Erfolgsfaktor der Kanzlei
      • Professionelles Telefonverhalten als Visitenkarte Ihrer Kanzlei
      • Personalmanagement – Mitarbeiter/innen finden und binden
      • Kanzleiausbildung gelungen gestalten
      • Beschwerdemanagement als Chance für verbesserte Kanzleiabläufe
      • Controlling in der anwaltlichen Praxis
      • Vollstreckung ins Grundbuch und grundbuchrechtliche Ansprüche
    • Kanzleiwebinare
      • Kostenfestsetzung Teil 1 – Schwerpunkte: Grundlagen I Geschäftsreisen I Reisekosten
      • Kostenfestsetzung Teil 2 – Schwerpunkte: Kosten des Terminvertreters I Sonderfälle
      • Die Teilungsversteigerung in der familienrechtlichen Praxis
      • Die Teilungsversteigerung in der erbrechtlichen Praxis
      • Brennpunkt Zwangsvollstreckung
      • Buchführung Intensiv Teil 1
      • Buchführung Intensiv Teil 2
      • Das arbeitsrechtliche Mandat in der Praxis der Zwangsvollstreckung
      • Arbeitsrechtliche Besonderheiten im Gebührenrecht – Teil 1
      • Arbeitsrechtliche Besonderheiten im Gebührenrecht – Teil 2
  • Menü Menü
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Arbeitsrecht
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Steuerrecht
      • Anmeldung Kosten- und Gebührenrecht
    • Seminargebühren
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Juristische Fachseminare
    • Juristische Fachseminare
      • Business- und Legal English
      • Personalwesen
      • Anwaltliches Gebührenrecht
      • Buchführung und Bilanzierung
      • Bewerbungs- und Berufsberatung
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Kosten
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Lehrgang Gepr. Rechtsfachwirt/in
    • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
      • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Über uns
    • Kanzleiwebinare
  • A K T U E L L E S
  • Kaufmännische Schulungen
  • Kontakt

Ihre Vorteile auf einen Blick

bb

Unterschiedliche Lernformate

Sie haben die Wahl: Sie können Ihre Fortbildung entweder komplett im ONLINE-FORMAT wahrnehmen – gerade für auswärtige Kundinnen und Kunden eine kosten- und zeitsparende Alternative – oder aber in PRÄSENZ in unserem modern ausgestatteten Lehrgangsquartier. Selbstverständlich lassen sich beide Versionen auch kombinieren.

Vereinbarkeit von Fortbildung und Berufsausübung

Unser Lehrgang findet ausschließlich samstags statt und ermöglicht Ihnen somit uneingeschränkt Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.

Unterrichtsfreie Zeiträume

Unsere Terminplanung sieht innerhalb der Schulferien weitestgehend kursfreie Zeiten vor.

Gezielte Prüfungsvorbereitung

Wir bereiten Sie anhand von kostenfreien Übungsklausuren sowie Intensivierungseinheiten konsequent auf Ihre bevorstehende Kammerprüfung vor.

Professionelles Dozententeam

Unsere regional ansässigen Dozenten – berufserfahren, methodisch geschult und teilweise in mehreren Prüfungsausschüssen der Rechtsanwaltskammern vertreten – stehen für die erfolgreiche Vermittlung des prüfungsrelevanten Lernstoffs. Die Kursinhalte sind anschaulich, fallbezogen und an der beruflichen Praxis orientiert, aufbereitet.

Durchführungsgarantie

Aufgrund der regen Nachfrage – unsere zurückliegenden Lehrgänge waren allesamt ausgebucht – empfehlen wir dringend die zeitnahe Kontaktaufnahme zu unserem Institut.

Attraktive Lehrgangsgebühren

ONLINE-Teilnahme:  3.190.- € (Anmeldung bis 31.03.23), danach: 3.390.- €

PRÄSENZ-Teilnahme oder PRÄSENZ-Teilnahme und ONLINE-Teilnahme kombiniert: 3.390.- € (Anmeldung bis 31.03.23), danach 3.590.- €

Nachlässe
(im Idealfall, Berechungsgrundlage nachfolgend: ONLINE-Teilnahme):

200.- € Frühbucher-Tarif
50.- €  Green Deal-Prämie
50.- €  Empfehlungsprämie
1.545.- € Aufstiegs-BAföG (50%)
772.- € Teilerlass zinsfreies KfW-Darlehen bei Prüfungserfolg (50%)
2.000.- € Meisterbonus bei Prüfungserfolg
Nachlass gesamt: 4.617.- €

IHR GUTHABEN somit: 1.227.- € !

Unser nächster Lehrgang

16.09.23 – 15.02.25 (inkl. Probeklausuren)

Zur Anmeldung 2023

Lehrgangsgebühren

inkl. Unterlagen, Probeklausuren
USt.-befreiter Lehrgang

3.190.- € – bei einer Teilnahme im ONLINE-FORMAT (Anmeldung bis 31.03.23), danach 3.390.- €
3.390.- € –
bei einer Teilnahme im PRÄSENZ-FORMAT oder bei einer Kombination aus ONLINE-FORMAT + PRÄSENZ-FORMAT (Anmeldung bis 31.03.23), danach 3.590.- €

jeweils Ratenzahlung möglich!

NACHLASS:

Green Deal-Prämie::
Ermäßigung der eigenen Seminargebühr um 50.- €
bei einem Verzicht auf Kursunterlagen in Papierform. Stattdessen digitale Übermittlung

Empfehlungsprämie:
Ermäßigung der eigenen Seminargebühr um 50.- €
bei einer zusätzlichen – aus einer Empfehlung resultierenden – Anmeldung eines Neukunden der Jurisprudentia Intensivtraining

Zur Anmeldung 2023

Förderung

Für unseren Lehrgang zum/zur Gepr. Rechtsfachwirt/in können zahlreiche staatliche Förderleistungen in Anspruch genommen werden (Aufstiegs-BAföG, zinsfreies KfW-Darlehen etc.).
Wir beraten Sie hierzu gerne unverbindlich und unterstützen Sie zudem bei der Antragstellung.

Teilnahmebedingungen

Informieren Sie sich neben unseren Kursangeboten auch über unsere Teilnahmebedingungen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zu den Teilnahmebedingungen

Beratung

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da!

0911 5868520

info@jurisprudentia-seminare.de

Unsere Leistungen

Juristische Fachseminare und Lehrgänge.
Fortbildungen für Kanzleipersonal.
Mentoring für Juristinnen und Juristen.
Bewerbungs- und Berufsberatung für den juristischen Nachwuchs.

Unsere Bürozeiten

Montag – Donnerstag:
08:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
und nach telefonischer
Vereinbarung.

Unsere Kontaktdaten

Jurisprudentia Intensivtraining
Ludwig-Feuerbach-Str. 69
90489 Nürnberg

Tel.:   0911 5868520
Fax:   0911 58685211

Mail: info@jurisprudentia-seminare.de

All rights reserved. © Copyright - Jurisprudentia-Intensivtraining
Nach oben scrollen

Anrufen

Kontakt

Xing

Linkedin