• AKTUELLES
  • KAUFMÄNNISCHE SCHULUNGEN
  • KONTAKT
Jurisprudentia
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Familienrecht
      • Arbeitsrecht
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Seminargebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
    • JETZT NEU: JUBILÄUMSTARIFE SICHERN !!!
  • Lehrgang „Gepr. Rechtsfachwirt/in“
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Webinare für Kanzleipersonal
    • Kanzleiwebinare
      • Zusammenspiel zwischen analogen und digitalen Kanzleiabläufen
      • Positive Mundpropaganda als Erfolgsfaktor der Kanzlei
      • Professionelles Telefonverhalten als Visitenkarte Ihrer Kanzlei
      • Personalmanagement – Mitarbeiter/innen finden und binden
      • Kanzleiausbildung gelungen gestalten
      • Beschwerdemanagement als Chance für verbesserte Kanzleiabläufe
      • Controlling in der anwaltlichen Praxis
      • Vollstreckung ins Grundbuch und grundbuchrechtliche Ansprüche
    • Kanzleiwebinare
      • Kostenfestsetzung Teil 1 – Schwerpunkte: Grundlagen I Geschäftsreisen I Reisekosten
      • Kostenfestsetzung Teil 2 – Schwerpunkte: Kosten des Terminvertreters I Sonderfälle
      • Die Teilungsversteigerung in der familienrechtlichen Praxis
      • Die Teilungsversteigerung in der erbrechtlichen Praxis
      • Brennpunkt Zwangsvollstreckung
      • Buchführung Intensiv Teil 1
      • Buchführung Intensiv Teil 2
      • Das arbeitsrechtliche Mandat in der Praxis der Zwangsvollstreckung
      • Arbeitsrechtliche Besonderheiten im Gebührenrecht – Teil 1
      • Arbeitsrechtliche Besonderheiten im Gebührenrecht – Teil 2
  • Menü Menü
  • Fachanwaltslehrgänge
    • Arbeitsrecht
    • Fachanwaltslehrgänge
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Familienrecht
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • FAO-Fortbildungen
    • FAO-Fortbildungen
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Steuerrecht
      • Steuerrecht
      • Anmeldung Kosten- und Gebührenrecht
    • Seminargebühren
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Juristische Fachseminare
    • Juristische Fachseminare
      • Business- und Legal English
      • Personalwesen
      • Anwaltliches Gebührenrecht
      • Buchführung und Bilanzierung
      • Bewerbungs- und Berufsberatung
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Kosten
      • Förderung
      • Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Lehrgang Gepr. Rechtsfachwirt/in
    • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
      • Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
    • Informationen
      • Benefits
      • Terminübersicht
      • Lehrgangsgebühren
      • Förderung
      • Teilnahmebedingungen
      • Beratung
  • Über uns
    • Kanzleiwebinare
  • A K T U E L L E S
  • Kaufmännische Schulungen
  • Kontakt

Ihre Vorteile auf einen Blick

bb

Langjährige Bildungskompetenz

Seit 1990 veranstalten wir turnusmäßig Fachanwaltslehrgänge in verschiedenen Kategorien.
Mit den Prozessabläufen sind wir daher bestens vertraut.
Unser hoher Qualitätsanspruch manifestiert sich in den Ergebnissen unserer kontinuierlich stattfindenden Kundenbefragungen.

FAO-Konformität

Unsere Fachanwaltslehrgänge entsprechen vollumfänglich den in der Fachanwaltsordnung genannten Anforderungen.

Wissensvermittlung durch Profis

Unsere fachlich und pädagogisch versierten Referentinnen und Referenten geben ihr Expertenwissen an Sie weiter – zum Nutzen für Ihre berufliche Praxis.

Preis-Leistungsverhältnis

Wir setzen auf ein transparentes und nachvollziehbares Gebührenmodell, ohne Zusatzkosten für Klausuren, Skripte, Verpflegung o.ä.
Unser Prämienmodell – Empfehlungsprämie I Frühbucherprämie I Green Deal-Prämie – sorgt für attraktive Konditionen.
Nachwuchsjuristinnen und  -juristen profitieren zusätzlich.

Persönliche Lehrgangsbetreuung

Während des gesamten Lehrgangs steht Ihnen vor Ort ein Ansprechpartner der Jurisprudentia persönlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Sicherheitsreserve

Damit Sie Ihre FAO-relevante Mindeststundenzahl auch dann noch erreichen, wenn Sie an einem Lehrgangstag aus wichtigem Grund fehlen sollten, haben wir vorsorglich bereits einen Zusatztag (für Sie kostenfrei!) in unserer Kursverlauf implementiert.

Zeitnahe Zertifikatsausgabe

Sie erhalten spätestens vier Wochen nach Lehrgangsende ein detailliertes Teilnahmezertifikat zur Vorlage bei Ihrer zuständigen Rechtsanwaltskammer.

Alle Termine in der Übersicht

Arbeitsrecht

29.06.23 – 21.12.23

29.06. I 04.07. I 07.07. I 14.07. I 18.07. I 21.07. I
27.07. Klausur 1

15.09. I 23.09. I 30.09. I 07.10. I 13.10. I 18.10. I 21.10. I 25.10. I
09.11. Klausur 2

15.11. I 18.11. I 21.11. I 24.11. I 29.11. I 05.12. I 15.12. I
21.12. Klausur 3

Kursformat: HYBRID-Lehrgang

Sie haben folgende Optionen:
sämtliche Kurseinheiten im Livestream (Interaktion garantiert)
oder
sämtliche Kurseinheiten im Präsenz-Format
Kursort: Lehrgangsquartier Jurisprudentia, Sulzbacher Straße 105, 90489 Nürnberg
oder
Kombination aus Livestream und Präsenz-Format

Kurseinheiten:

Kombination aus
ganztägigen Kurseinheiten (08:30 – 17:00 Uhr) und
halbtägigen Kurseinheiten (13:00 – 17:00 Uhr).
KLAUSUREN – zwingend in Präsenzform (09:00 – 14:00 Uhr)

Nähere Informationen hierzu unter Telefon: 0911 5868520

Zur Anmeldung

Lehrgangsgebühren

inkl. Unterlagen, Klausuren, Imbiss, Tagungsgetränke
USt.-befreite Lehrgänge

Arbeitsrecht I Handels- und Gesellschaftsrecht I Familienrecht

Arbeitsrecht I Handels- und Gesellschaftsrecht I Familienrecht:

1.990.- (Rechtsanwalt/in)   I   1.690.- (Junganwalt/in – Zulassung in 2020 oder später, zum Zeitpunkt der Anmeldung) / Assessor/in
Ust.-befreite Lehrgänge

Im Preis enthalten:

  • Lehrgangsskripte (auf Wunsch auch digital)
  • Klausuren
  • Teilnahmezertifikat
  • Pausensnacks, Getränke (für Präsenztage)

EMPFEHLUNGSPRÄMIE:
Ermäßigung der eigenen Lehrgangsgebühr um 30%
bei einer zusätzlichen – aus einer Empfehlung resultierenden – Anmeldung eines Neukunden der Jurisprudentia Intensivtraining

FRÜHBUCHERPRÄMIE:
Ermäßigung der Lehrgangsgebühr um 200.- €
bei einer Anmeldung bis 28.02.23

GREEN DEAL-PRÄMIE (Im Falle einer Teilnahme in Präsenzform):
Ermäßigung der Lehrgangsgebühr um 75.- €
bei einem Verzicht auf Kursunterlagen in Papierform. Stattdessen digitale Übermittlung der Unterlagen.

Beachten Sie zusätzlich die Hinweise zu den staatlichen Förderleistungen.

Informationstechnologierecht I Steuerrecht

Informationstechnologierecht I Steuerrecht:

2.290.- (Rechtsanwalt/in)   I   1.990.- (Junganwalt/in – Zulassung in 2019 oder später, zum Zeitpunkt der Anmeldung) / Assessor/in
Ust.-befreite Lehrgänge

Im Preis enthalten:

  • Lehrgangsskripte (auf Wunsch auch digital)
  • Klausuren
  • Teilnahmezertifikat
  • Pausensnacks, Getränke

EMPFEHLUNGSPRÄMIE:
Ermäßigung der eigenen Lehrgangsgebühr um 30%
bei einer zusätzlichen – aus einer Empfehlung resultierenden – Anmeldung eines Neukunden der Jurisprudentia Intensivtraining

FRÜHBUCHERPRÄMIE:
Ermäßigung der Lehrgangsgebühr um 200.- €
bei einer Anmeldung bis

GREEN DEAL-PRÄMIE:
Ermäßigung der Lehrgangsgebühr um 75.- €
bei einem Verzicht auf Kursunterlagen in Papierform. Stattdessen digitale Übermittlung der Unterlagen.

Beachten Sie zusätzlich die Hinweise zu den staatlichen Förderleistungen.

Zur Anmeldung - Arbeitsrecht

Staatliche Förderleistungen

Unsere Fachanwaltslehrgänge können bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen von der Bundesagentur für Arbeit finanziell gefördert werden (Bildungsgutschein). Hierzu beraten wir Sie gerne.

Teilnahmebedingungen

Informieren Sie sich neben unseren Kursangeboten auch über unsere Teilnahmebedingungen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zu den Teilnahmebedingungen

Beratung

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da!

0911 5868520

info@jurisprudentia-seminare.de

Unsere Leistungen

Juristische Fachseminare und Lehrgänge.
Fortbildungen für Kanzleipersonal.
Mentoring für Juristinnen und Juristen.
Bewerbungs- und Berufsberatung für den juristischen Nachwuchs.

Unsere Bürozeiten

Montag – Donnerstag:
08:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr
und nach telefonischer
Vereinbarung.

Unsere Kontaktdaten

Jurisprudentia Intensivtraining
Ludwig-Feuerbach-Str. 69
90489 Nürnberg

Tel.:   0911 5868520
Fax:   0911 58685211

Mail: info@jurisprudentia-seminare.de

All rights reserved. © Copyright - Jurisprudentia-Intensivtraining
Nach oben scrollen

Anrufen

Kontakt

Xing

Linkedin